Herzlich Willkommen auf den Seiten des Grün-Weiß Süntel

Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt.

Also beweg dich!

Die erste und gleichzeitig schwerste Disziplin, die es zu bewältigen gilt, ist allerdings der Sprung über den eigenen Schatten. Ist dieser erfolgreich bewältigt, steht der sportlichen Betätigung bei GW Süntel nichts mehr im Weg.

Sei es beim Sport, Badminton, Bodystyling, Bogensport, Eltern-Kind-Turnen, Fußball, Gymnastik, Kinderturnen, Jedermann-Sport, Seniorensport, Tanzen, Tischtennis, Volleyball oder Wandern.

Wir bringen Ihre Muskeln zum Weinen, denn Schweiß sind deren Tränen.
Inbegriffen, sozusagen als kostenlose Beigabe, ist ein „Kater“, der nicht in Verbindung mit erhöhtem Alkoholkonsum entsteht.
Nehmen Sie die erste Disziplin in Angriff!

Aktuelles aus dem Verein

06.09.2025 Bogenschützen sind erfolgreich

Über die Sommermonate waren die Bogenschützen des Grün-Weiß-Süntel bei einigen Turnieren unterwegs. Hierbei konnten sich Gabriele Meyer, Frank Brunkhorst und Tamara Brunkhorst trotz starker Konkurrenz beweisen.

Beim Pfingsturnier in Eime erreichte Tamara Brunkhorst den 3. Platz, Frank Brunkhorst mit 1 Ring Vorsprung den 1. Platz, in der Paarwertung landeten Tamara und Frank auf dem 3. Platz. Ulrich Bleckmann hatte einen sehr starken Tag und schoss sich mit 519 Ringen auf den 1. Platz.

Beim 2. Duinger Bogenturnier erreichte Gabriele Meyer mit 650 Ringen den 1. Platz, Tamara Brunkhorst den 2. Platz und Frank Brunkhorst den 1. Platz.

Bei der 900er Runde in Wieckenberg gewann Frank Brunkhorst mit 867 von 900 möglichen Ringen den 1. Platz, Tamara Brunkhorst erschoss sich einen starken 4. Platz.

18.08.2025 Saisonauftakt bei der JSG Süntel/Flegessen/Hachmühlen

Werte wie Respekt, Fairness, Solidarität und Verlässlichkeit verinnerlicht haben und anderen vorleben
 
Fröhliche Wiedersehen, ein reich bestücktes Mitbringbuffet, strahlende Gesichter vor der Kamera und eine Abkühlung im kalten Nass des Waldbades um die Ecke: All das gab es kürzlich bei der Saisonauftaktfeier unserer Jugendspielgemeinschaft von Grün-Weiß Süntel mit dem FC Flegessen und dem TSV Hachmühlen. 
Traditionell am letzten Ferientagnachmittag kamen auf dem Sportplatz in Unsen rund 90 Kicker, 40 Eltern sowie alle Trainer und Funktionäre zusammen, um sich gemeinsam und teamübergreifend auf die neue Saison einzuschwören – und von einer Fotografin Team- und Einzelfotos erstellen zu lassen.
 
„Das ist einfach klasse, was hier in den letzten 13 Jahren entstanden ist“, sind sich die Verantwortlichen der beteiligten Vereine einig. Unsere JSG gibt es zwar bereits seit 1982, und damit sind wir vermutlich die älteste durchgehend bestehende JSG im Landkreis. Aber 2012 fußte unsere Jugendarbeit nur noch auf dem Engagement einiger weniger Dauerbrenner. Seither haben wir Stück für Stück in einen breiten Wiederaufbau investiert. Für die vor uns liegende Saison haben wir zum wiederholten Mal alle Jugendklassen besetzt – und das mit jeweils mindestens zwei erfahrenen Trainern je Mannschaft.
 

Diese Aufbauarbeit zahlt sich auch auf dem Papier aus: In den letzten Jahren gab es reihenweise Titel in Kreismeisterschaften, Kreispokal und Hallenkreismeisterschaften zu feiern. Viel wichtiger als Titel und Pflichtspielsiege war und ist uns als Eckpfeiler unserer JSG-Philosophie aber die ganzheitliche, werteorientierte Entwicklung der Kids. Langfristig wird es egal sein, wie viele Tore oder Titel jemand in seiner Fußballjugend errungen hat oder in welcher Liga er gespielt hat. Deutlich wichtiger und wertvoller für das Leben wird es sein, dass die Jungs und Mädchen Werte wie Respekt, Fairness, Solidarität und Verlässlichkeit verinnerlicht haben und anderen vorleben.

Diese Haltung kommt gut an: Während der Kern der verschiedenen Kader weiterhin aus den Dörfern der JSG-Vereine stammt, gab es in den letzten Jahren auch immer mehr Zulauf von Kickern aus anderen Dörfern und Städten der Region. Dort, wo keine Mannschaften mehr zusammenkommen und Jungs in der Luft hängen, oder wo sich die Kinder bzw. Jugendlichen und ihre Eltern nicht mehr wohlfühlen, bieten wir gern eine neue fußballerische Heimat. Teilweise nehmen die Spieler und Eltern dafür relativ lange Anfahrten auf sich. Wir freuen uns sehr über diesen guten überregionalen Ruf.  Und egal, in welche Herrenteams es die Spieler dann später zieht: Wir haben den Eindruck, dass wir damit einen wertvollen Beitrag für die Spieler, ihre Familien, unsere Vereine, aber auch für den Fußballsport im Landkreis insgesamt leisten.

18.08.2025 555er Turnier ist abgesagt!

04.08.2025 Abschied mit Pokalsieg

B-Junioren „beschenken“ scheidenden Trainer Lutz Klingen
 
5:2 hieß es beim Kreispokalfinale unserer B-Junioren-Lokalmatadoren gegen den JFV Hameln II. 
Neben den Doppelpackern Oskar Widmer und Karim Tormos ragte Flügelflitzer Jarne Brandes aus einer homogenen Mannschaft heraus, die ihrem scheidenden Coach in dessen letztem Spiel ein tolles Abschiedsgeschenk bereitete.
Fünf Jahre stand Lutz Klingen an der Seitenlinie des mehrheitlich 2008er Jahrgangs der Grün-Weißen aus dem Sünteltal in der Jugendspielgemeinschaft mit dem FC Flegessen und dem TSV Hachmühlen.
Nach einer Corona-Saison ohne regulären Spielbetrieb und einer Umgewöhnungssaison vom Kleinfeld auf das Großfeld starteten die Jungs vom Süntelrand in den letzten drei Spieljahren richtig durch und stellten 7 von 9 möglichen Kreistrophäen in den Vitrinenschrank im Vereinsheim Unsen: Kreismeister 2023 und 2024, Hallenkreismeister 2023, 2024 und 2025 sowie Kreispokalsieger 2024 und 2025. 
Dabei stellte das Kreispokalfinale Ende Juni 2025 den krönenden Abschluss für den scheidenden Erfolgstrainer dar, der das Team in seiner gesamten Amtszeit gemeinsam mit Ulle Bittner betreute, welcher bereits seit 10 Jahren die Verantwortung für das Team hat.  Seit 2023 komplettiert Georg Schwarzer das Trainerteam, in dem Martin Lohmann nun als Nachfolger von Lutz Klingen „der dritte Mann“ wird.
 
Ein Video vom Kreispokalfinale ist bei YouTube zu sehen unter https://www.youtube.com/watch?v=oLGS8NSnfQI&t=4s
 

01.05.2025 Termin 555er Turnier

Das 555er Turnier wurde auf Grund von Terminschwierigkeiten auf den 20.09.2025. Die aktuelle Ausschreibung findet Ihr hier:

Ausschreibung 555er-Turnier und Meldeformular 555er Turnier

27.03.2025 Meisterschaftshattrick der B1-Junioren

Titel verteidigt! Unsere B1-Junioren sicherten sich erneut den Hallenkreismeistertitel und wiederholten damit den Erfolg aus dem letzten Jahr. 
Bereits vor zwei Jahren hatte das Team – damals als C-Junioren – den Titel gewonnen und machte somit jetzt den Hattrick perfekt.
Und wer weiß, wer sich in den Jahren 2021 und 2022 in die Siegerlisten eingetragen hätte, wenn nicht Corona die HKM verhindert hätte…
Nach 11 Siegen aus 12 Spielen bei 40:3 Toren in Vorrunde und Halbfinale gingen wir favorisiert ins Finale und wurden unserer Rolle dort mit den Siegen gegen Hemeringen (4:1), Hummetal (2:0) und Bisperode (4:1) gerecht.
Schade, dass unsere B2 im Halbfinale als Tabellendritter genauso knapp wie unsere C-, D1- und E-Junioren ausgeschieden war. Viermal Halbfinale, einmal Finale plus ein Titelgewinn bei sechs gestarteten Teams ist dennoch eine starke Bilanz für unsere JSG. Zusammen mit unseren Kleinsten, die bei den Spielfesten der G- und F-Junioren vertreten waren, und den A-Junioren, die zwar keine Hallenmeisterschaft spielen aber jüngst mit einigen Erfolgen auf dem grünen Rasen aufhorchen ließen, blicken wir voller Vorfreude in die Rückrunde der Freiluftsaison, die für die meisten unserer Mannschaften bereits begonnen hat.

27.03.2025 Danke Elithera!

Wie bereits in den vergangenen Jahren hielten wir uns in der Winterpause bei Elithera fit. Unsere B1-, B2- und C-Junioren erhielten einen tollen Trainingsmix aus Stabilisierung, Kraft, Koordination und Ausdauer!
Ein Video der B1 ist bei Insta zu sehen unter https://www.instagram.com/reel/DHi-ZOdtA3_/?igsh=MWNzeW05ajFmeGNz

07.03.2025 Neuer Vorsitzender beim SV Grün-Weiß-Süntel

Zur Jahreshauptversammlung am 07.03.2025 konnte der 1. Vorsitzende des SV Grün-Weiß-Süntel 50 Teilnehmer im Dorfgemeinschaftsraum an der Sporthalle Holtensen begrüßen. Nach den Grußworten der Ortsbürgermeisterin Bettina Schultze und Erledigung der formellen Regularien ging Rainhard Heidenblut u.a. auf die Entwicklung des SV Grün-Weiß-Süntel im abgelaufenen Jahr ein.  ….mehr

11.02.2025 Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder im Sportverein Grün-Weiß-Süntel e.V. , hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2025 am 

7. März 2025, 19:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftsraum in Holtensen

ein.    

Einladung Jahreshauptversammlung 2025

14.03.2024 Fit für die Rückrunde

Unsere B-Junioren haben sich den Winter über beim Elithera Reha- und Gesundheitszentrum Hameln fit gehalten. Ein ganz herzlicher Dank geht an unsere Trainerin Ana und an das gesamte Elithera-Team!

Wir kommen im Herbst gern wieder.

 

Ein Video seht Ihr bei Instagram unter 

https://www.instagram.com/reel/C42xTBINMIE/?igsh=MTFzam50cDJ6dWpvMg==


Auch unsere A- und C-Junioren haben im Herbst und Winter das tolle Angebot von Elithera genutzt und kommen gern wieder. Ein Video der C-Junioren seht Ihr ebenfalls bei Instagram unter 

https://www.instagram.com/reel/C4XTivstYay/?igsh=MTIwNzh1NTNremNnZQ==

 

06.03.2024 B-Junioren gewinnen Hallentitel

Da ist das Ding!

Grün-weiße Partystimmung am ersten Märzwochenende in Klein Berkel: Auf den Tag genau ein Jahr nach dem Titelgewinn bei den C-Junioren sicherte sich unser 2008er-Team als jüngerer Jahrgang nun auch die Hallenkreismeisterschaft bei den B-Junioren.

Wie bereits im vergangenen Jahr blieb die Mannschaft um den starken Keeper Felix in der gesamten Hallensaison unbesiegt und im Halbfinale und Finale in insgesamt acht Spielen sogar ohne Gegentor!

Im Gegensatz zum Halbfinale waren wir im Finalturnier im ersten Spiel gegen die JSG Deister-Süntel United von der ersten Minute an hellwach und setzten die taktischen Vorgaben konsequent und mutig um. Mit zwei eigenen Treffern zum 1:0 und 3:0 und einem starken Ballgewinn vor dem klasse herausgespielten 2:0 durch Ferdinand avancierte Oskar zum Spieler des Spiels und durch weitere starke Leistungen in den Folgepartien sogar zum „AWesA Sportler der Woche“.

Bei unserem zweiten Auftritt gegen den tief stehenden Gegner aus Hemeringen konnten wir unser Umschalt- und Tempospiel zunächst nicht auf die Platte bringen. Suhails Führungstor verlieh uns dann mehr Sicherheit und wir kamen durch einen Kunstschuss von Jari sowie Oskars dritten Turniertreffer zum zweiten 3:0 Erfolg.

Im Duell der Halbfinal-Gruppensieger trafen wir anschließend auf die dritte Vertretung des JFV Hameln. Hier sorgten die Treffer von Simon und Jari frühzeitig für klare Verhältnisse und wir brachten das 2:0 sicher nach Hause.

Im Anschluss trennten sich der VfB Hemeringen und die JSG Hummetal unentschieden, so dass wir mit unseren zahlreichen lautstarken mitgereisten Fans (vielen Dank!) bereits vorzeitig den Titelgewinn feiern konnten.

Im abschließenden Spiel hätten wir Dorian, Noah und Ole auch noch ein Tor gegönnt, aber die gegnerische „Hütte war vernagelt“.

Getreu dem Fußballweisen-Spruch „Wenn man schon nicht gewinnen kann, dann sollte wenigstens man nicht verlieren“ trennten wir uns mit 0:0 von der JSG Hummetal.

Da der 3.3. in diesem Jahr ein Sonntag war, fiel die anschließende Feier etwas bescheidener aus. Dank der Spende zweier Sponsoren reichte es aber noch zu „Döner für alle“ in unserem Stammlokal.

Ein Video mit unseren Toren vom Finaltag gibt es bei Instagram unter https://www.instagramcom/reel/C4K9TScNrsT/?igsh=dWMzb3JqeHhmOHEx

Jahreshauptversammlung am 16.02.2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Grün-Weiß-Süntel e.V.

Liebe Mitglieder im Sportverein Grün-Weiß-Süntel e.V. ,

hiermit laden wir Euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung 2024 am ein.

16. Februar 2024, 19:00 Uhr,
im Dorfgemeinschaftsraum in Holtensen

mehr….  Einladung JHV

22.01.2024 Neue Trainingsanzüge

DSS24 sponsort B-Junioren

Ein ganz herzlicher Dank geht an unseren Sponsor DSS der uns bereits unsere Trikots und Sporttaschen spendiert hatte! 

Vielen Dank an Heiko für die Mannschaftsfotos im neuen Outfit und die Fotos beim anschließenden Hallentraining. Aus der Fotoserie haben wir ein Video zusammengeschnitten, das bei Instagram unter https://www.instagram.com/reel/C2YJNTDNXlN/?igsh=MWR1cG9ycGhmc3pjNg== zu sehen ist.

 

Grün-Weiß-Süntel wird 70!

und das wollen wir feiern:


11.07.2023 Doppelkreismeister

C1-Junioren holen Double aus Halle und Feld

Partystimmung am letzten Spieltag beim 3:1 Auswärtssieg unserer C1-Junioren in Salzhemmendorf: Nachdem Kapitän Leo den Meisterpokal aus den Händen von Staffelleiter André Krüger entgegengenommen hatte und einem wilden Humba-Humba-Tanzgebrüll, gab es reichlich Bierduschen für Spieler, Trainer und sogar die zahlreichen mitgereisten Fans. Alkoholfrei versteht sich…

Ein Video der Feierbiester gibt es bei Instagram unter

 https://www.instagram.com/reel/CuFXNzBoam_/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

Die Mannschaft des Trainerduos Lutz Klingen und Ulle Bittner blickt auf eine nahezu makellose Saison zurück: Im Winter krönte sich das Team ungeschlagen zum Hallenkreismeister und nahm an Pfingsten von der Mannschaftsfahrt den Titelgewinn beim traditionsreichen Nordfrost-Cup in Schortens mit nachhause.

Auch für die kommende Saison ist unsere Spielgemeinschaft mit dem FC Flegessen und dem TSV Hachmühlen sehr gut aufgestellt: Von den Bambini bis zu den Altsenioren sind wir in jeder Altersklasse vertreten – für einen Dorfverein im Fußballkreis schon lange keine Selbstverständlichkeit mehr.

11.07.2023 B-Junioren erringen Kreismeisterschaft

Furioses Finale sichert den Titel

 

Eigentlich hatten die B-Junioren unserer Spielgemeinschaft mit dem FC Flegessen und TSV Hachmühlen zur Winterpause schon alle Titelambitionen begraben, doch dann sorgte eine unglaubliche Siegesserie der Schützlinge von Trainer Henning Austmann gepaart mit Ausrutschern der Konkurrenz noch für ein Happy End. Und dieses war ein wirklich glückliches Ende, weil der Keeper der Gegner aus Fischbeck, Rohden und Großenwieden in der vorletzten Minuten des Meisterschaftsfinales den Ball nach einem harmlosen Freistoß nicht festhalten konnte. Hamid bedankte sich mit dem Abstaubertor zum 2:1 Endstand, der von den vielen mitgereisten Fans frenetisch bejubelt wurde. 

Ein kurzes Video der Feierlichkeiten gibt es bei Instagram unter 

https://www.instagram.com/reel/CtkWtIDKy6r/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

06.03.2023 Hallenkreismeister

C-Junioren feiern Titelgewinn

Unsere C-Junioren hatten am vergangenen Freitag in der Sporthalle Emmerthal gleich doppelten Grunde zur Freude: Zunächst wurde unser Hallen-Team 2 Vizemeister in der B-Runde und im Anschluss holte Team 1 den Siegerpokal der Hallenkreismeisterschaft 2022/23 ins Sünteltal, wo noch bis weit nach Mitternacht gefeiert wurde.

mehr ….

30.01.2023 Termine der Wandersparte sind online

Es geht los am 05.02.2023 vom Hohenstein zum Süntelturm!

Und hier zum Wanderplan: Wanderplan 2023

 

30.01.2023 Trainernachwuchs bei den Fussballern

Herzlichen Glückwunsch Oskar, Clemens und Felix!

Unsere drei Nachwuchskicker haben zu Jahresbeginn erfolgreich den ersten Teil der Trainer-C-Lizenz-Ausbildung absolviert und dürfen sich ab sofort „Junior Coach“ nennen.

In einem viertägigen Lehrgang in der NFV-Sportschule Barsinghausen wurden die Teilnehmer in Theorie und Praxis auf ihren Einsatz im Traineralltag des Kinderfußballs vorbereitet.

Jetzt heißt es für unsere Trainertalente, das Gelernte „auf die Platte“ zu bringen und in Kinderteams zu hospitieren, um im Idealfall als Co-Trainer oder später als hauptverantwortliche Trainer dabei zu bleiben.

Viel Erfolg dabei Jungs!

28.01.2023 Landesmeisterschaften im Bogensport in Rotenburg

Bei den Landesmeisterschaften im Bogensport haben die Schützen des Grün-Weiß-Süntel tolle Erfolge zu vermelden. In einem großen Starterfeld hat Malte Schädlich einen starken 15. Platz belegt, Timo Nickel wurde sogar Vize-Landesmeister und muss nun schauen, ob es für die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im März in München reicht! Tamara Brunkhorst hat ebenfalls in ihrer Klasse den 2. Platz belegt und auch Sie muss nun auf die Limitzahlen für die Deutsche Meisterschaft warten.

Super Ergebnisse! Wir freuen uns mit unseren Schützen und wünschen viel Glück das es für die DM reicht!

24.12.2022 Weihnachtsgrüße
09.10.2022 Wanderung durch den Solling

Grün-Weiß-Süntel wandert wieder mit Astrid und Jürgen durch den Solling

Die Pfalz wurde erobert! Jetzt ist der Solling dran!
Auch in diesem Jahr werden wir wieder mit Astrid und Jürgen den Soling erwandern.
Was vor einigen Jaren gut war, kann man auch mal wiederholen. Und so wandern wir diesmal wieder von Silberborn aus durch das Hellental.
Die Strecke ist 14 km lang, bietet keine Schwierigkeiten, dafür aber eine wunderschöne Natur.
Am Ende der Wanderung ist eine Einkehr im Cafe am Wildpark in Neuheus vorgesehen ( da haben wir schon gute Erfahrungen gemacht).
Für die Reservierung dort bitte ich um eine kurze Rückmeldung (mail oder WhattsApp).
Bitte den geänderten Treffpunkt beachten!
Wann: Sontag, 09.10.2022
Treffpunkt: Sporthalle Holtensen, 09.00 Uhr!!

Mit sportlichen Grüßen
Helmut

02.10.2022 Information

Die Bogensparte ist ab dem 08.10.2022 wieder mit dem Training in der Halle anzutreffen. Trainingszeiten sind wie üblich Samstags ab 16 Uhr und Sonntags von 9 bis 12 Uhr. Wenn Ihr Interesse habt, wendet Euch doch an Ulrich und Frank

27.08.2022 2. 555er Turnier der Bogensparte

Am 27.08.2022 hatte der Grün-Weiß-Süntel e.V. zu seinem zweiten 555er Bogenturnier eingeladen. Bogensportler aus nah und fern fanden sich auf dem Sportplatz in Unsen ein, um 9 Stunden und 15 Minuten (555 Minuten) Pfeile zu werfen.

Mehr…

16.07./17.07.2022 Landesmeisterschaften im Bogensschiessen

Bei den Landesmeisterschaften im Bogenschiessen errang Timo Nickel bei den Schüler A einen hervorragenden 5. Platz. Bei tollem Wetter mit viel Sonnenschein konnte er sich gut gegen die Konkurrenz behaupten. Für seine 1. Meisterschaft ist das ein super Ergebnis und er zählt damit zu den besten Schützen seiner Klasse in Niedersachsen.

Frank Brunkhorst landete mit seinem 6. Platz im guten Mittelfeld. Bei starkem Wind hatten alle zu kämpfen und er kann mit seiner Leistung zufrieden sein.

Jetzt heißt es warten, ob die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft gereicht hat.

03.07.2022 Grün-Weiß-Süntel wandert

diesmal rund um Golmbach

Unser Fahrtziel ist Golmbach, wo wir im Ort einen Parkplatz finden. Von dort geht es durch Feld und Wald nach Warbsen und weiter über einen steilen Kamm nach Norden zum Kirschenweg, der uns bergan begleitet. Anschließend umrunden wir zwei Bergrücken nördlich von Golmbach (Dietrichsberg, Schweineberg) und kommen zurück nach Golmbach. Die Strecke bietet viele Ausblicke in alle Himmelsrichtungen und ist abwechslungsreich. Zwei mittelsteile Anstiege (Warbsen und Kirschenweg) sind dabei, ansonsten ist der Weg mehr oder weniger leicht zu laufen. Die Strecke beträgt ca 12km. Einen richtigen Platz für die Brotzeit haben wir nicht gefunden, aber es gibt immer wider einzelne Bänke

Wann:

Treffpunkt:

Sontag, 03.07.2022

Sporthalle Holtensen, 09.30 Uhr !!!

Mit sportlichen Grüßen

Godehilde und Brigitte

 Wanderung_Juli _2022

25.05.2022 Besuch vom DFB Mobil

C-Junioren trainieren schnelles Umschalten

Am 25.05.2022 bekamen unsere C-Junioren Besuch vom NFV aus Barsinghausen: FSJ’ler Thore fuhr mit dem DFBmobil vor, um uns die RESWITCH Trainingsmethode vorzustellen. Die Methode verwendet unterschiedliche Leibchen und Tormarkierungen und verspricht „kognitives Fußballtraining zur Förderung von Handlungsschnelligkeit und Spielintelligenz“. 

Jede Spielerin und jeder Spieler erhielt ein Trainingsleibchen mit vier verschiedenen Kennzeichen: Farbe, Symbol, Zahl und Buchstabe. 

Zunächst galt es, die Kennzeichen des eigenen Leibchens kennenzulernen, bevor die Schwierigkeitsstufe sukzessive erhöht wurde und letztlich im freien Spiel endete. Hier wurde nun im schnellen Wechsel zwischen den Kennzeichen umgeschaltet: Spielte eben noch Team 1 gegen 2, wurde auf Zuruf „Buchstabe“ auf A gegen B ge“switcht“. Von Rot gegen Weiß wurde auf Kommando „Symbol“ auf Kreis gegen Raute gewechselt. Dass der eine oder die andere dabei kurz innehalten und nochmal das eigene Leibchen studieren musste, liegt in der Natur der Sache. Manche Verwirrung soll Gerüchten zufolge auch zu Eigentoren geführt haben 😉

Insgesamt hat das Team die Methode jedoch super angewendet und auch jede Menge Spaß beim Training gehabt. Entsprechend groß fiel auch das Lob von Thore aus, der seinerseits mit einem herzlichen Applaus verabschiedet wurde.

17.05.2022 Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022

Der Vorsitzende Rainhard Heidenblut begrüßt die vielen Teilnehmer im Holtensener Dorfgemeinschaftshaus. Er brachte seine Freude zum Ausdruck, dass trotz Corona so viele Mitglieder vom Sportverein grün-Weiß-Süntel gekommen sind.

…mehr

17.05.2022 Informationen zur Himmelfahrtswanderung

Himmelfahrtswanderung 2022 des Grün – Weiß Süntel e.V.

Treffpunkt:   26.05.2022, Vereinsheim / Sportplatz Unsen, 10.00 Uhr

Wanderung auf kinderwagen-geeigneter Strecke mit anschließendem Spielen und Toben für die Kleinen und gemütlichem Beisammensein auf dem Sportplatzgelände.

Für das leibliche Wohl und Getränke ist gesorgt.


22.04.2022 Aktuelle Hallenbelegungspläne im Downloadbereich verfügbar
22.04.2022 Einladung zur Jahreshauptversammlung

06. Mai 2022, 19:00 Uhr,
in der Sporthalle in Holtensen

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Entwurf zur Beitragsordnung

30.03.2022 Hilfe für Flüchtlinge

Sehr geehrte Damen und Herren,

Der Grün-Weiß-Süntel kann zwar keinen Karatesport anbieten, dafür aber 13 andere attraktive Sportgruppen von B wie Bogensport bis Z wie Zumba, die sich sehr über möglichen Zuwachs von ukrainischen Mitbürgerinnen und Mitbürger freuen würden. Besonders interessant dürfte hier die Fußballjugend und das Kinder-und Eltern-Kind-Turnen sein.
Die Trainingszeiten können auf der Homepage GW Süntel und im Aushang eingesehen werden. Zusätzlich werden wir zeitnah aktuelle Trainingspläne verteilen.
Kostenfreie Teilnahme ist selbstverständlich. Allerdings müssen aktuelle Corona Auflagen erfüllt werden.

Infos erteilt jederzeit Rainhard Heidenblut Tel. +49 (0)5151 88559.

Mit freundlichen Grüßen

Der Vorstand des Grün-Weiß-Süntel e.V.

Пані та панове,

Grün-Weiß-Süntel не може запропонувати карате, але 13 інших привабливих спортивних груп від B для стрільби з лука до Z для Zumba, які були б дуже раді можливому збільшенню українських співгромадян. Особливо цікавою тут має бути футбольна молодь і дитяча та батьківсько-дитяча гімнастика. Час навчання можна переглянути на веб-сайті GW Süntel та на дошці оголошень. Крім того, ми будемо своєчасно розповсюджувати поточні плани навчання. Участь безкоштовна. Однак поточні вимоги Corona мають бути виконані.

Rainhard Heidenblut надає інформацію в будь-який час Тел.+49 (0)5151 88559.

З повагою Рада директорів Grün-Weiß-Süntel e.V.

220325_GWS_Ukraine.pdf

21.12.2021 Weihnachtsgrüße vom Vorstand

Trotz aller Erschwernisse durch Covid-19, hält der Grün-Weiß Süntel den laufenden Trainings- und Sportbetrieb gemäß den Vorgaben der Niedersächsischen Corona-Verordnung und den fast wöchentlich angepassten Maßnahmen, aufrecht und wir freuen uns, dass das Angebot des Vereins gut angenommen wird.Der Vorstand dankt allen Helfern, Unterstützern und Vereinsmitgliedern insbesondere aber allen Trainern und Übungsleitern für Ihren tollen Einsatz.

 

14.12.2021 Grün-Weiß-Süntel trotzt Corona

Alle Sparten sind weiterhin aktiv – viele in der Sporthalle oder draussen, andere über Online-Tools wie Zoom oder Skype. Wendet Euch an die Spartenleiter wenn Ihr Fragen habt.

Für die Sporthalle gilt derzeit 2G+, es sei denn, es können 10 qm pro Sportler zur Verfügung gestellt werden, dann ist das Training auch unter 2G möglich. eine FFP2 Maske ist aber zwingend Pflicht für alle 14 Jährigen und älter.

11.09.2021 555er Jubiläumsturnier der Bogensparte

Am 11.09.2021 fand das Jubiläumsturnier der Bogensparte statt. Wie es gelaufen ist, lest ihr hier….

23.06.2021 Raus aus dem Lockdown

Endlich ist es soweit, der Verein ist aus dem Corona-Winterschlaf erwacht, die Sparten haben weitestgehend Ihren Trainingsbetrieb wieder aufgenommen.